DoCmd.RunSQL (Access)
Die AusführenSQL -Methode führt die AusführenSQL-Aktion in Visual Basic aus.
You can use the RunSQL action to run a Microsoft Access action query by using the corresponding SQL statement.You can use the RunSQL action to run a Microsoft Access action query by using the corresponding SQL statement. You can also run a data-definition query.You can also run a data-definition query. Diese Methode gilt nur für Access-Datenbanken. Die maximale Länge des Arguments sqlStatement beträgt 32.768 Zeichen (im Gegensatz zum Argument sqlStatement-Aktion im Makrofenster, dessen maximale Länge 256 Zeichen beträgt). __ __
RunSQL (SQLStatement, UseTransaction)
Public Sub DoSQL()
Dim SQL As String
SQL = "UPDATE Employees" & _
"SET Employees.Title = 'Regional Sales Manager'" & _
"WHERE Employees.Title = 'Sales Manager'"
DoCmd.RunSQL SQL
End Sub
Arguments
Ein benanntes Argument
SQLStatement (String) - Ein Zeichenfolgenausdruck, der einer gültigen SQL-Anweisung für eine Aktionsabfrage oder eine Datendefinitionsabfrage entspricht. Es kann eine der folgenden Anweisungen verwendet werden: INSERT INTO, DELETE, SELECT...INTO, UPDATE, CREATE TABLE, ALTER TABLE, DROP TABLE, CREATE INDEX oder DROP INDEX. Fügen Sie eine IN-Klausel hinzu, wenn Sie auf eine andere Datenbank zugreifen möchten.
Optional arguments
Das folgendes Argument ist optional
UseTransaction (Boolean) - Verwenden Sie true (1), um diese Abfrage in eine Transaktion einzuschließen. Verwenden Sie false (0), wenn Sie keine Transaktion verwenden möchten. Wenn Sie für dieses Argument keinen Wert angeben, wird der Standardwert (True) verwendet.