DoCmd.Requery (Access)

Führt die Requery-Aktion in Visual Basic aus.

Mit der Aktion "Requery" können Sie Daten in einem festgelegten Steuerelement des aktiven Objekts aktualisieren, indem Sie die Quelle des Steuerelements erneut abfragen. Wenn kein Steuerelement festgelegt wurde, ist für diese Aktion die Quelle des Objekts selbst erforderlich. Verwenden Sie diese Aktion, um sicherzustellen, dass das aktive Objekt oder eines seiner Steuerelemente die neuesten Daten anzeigt. Wenn Sie das Argument Steuerelement Name leer lassen, hat die Requery-Aktion denselben Effekt wie das Drücken von UMSCHALT + F9, wenn das Objekt den Fokus besitzt. Wenn ein Unterformular-Steuerelement den Fokus hat, fragt diese Aktion nur die Quelle des Unterformulars ab (ebenso wie das Drücken von UMSCHALT + F9). Wenn Sie ein Steuerelement Abfragen möchten, das sich nicht im aktiven Objekt befindet, müssen Sie die Requery-Methode in Visual Basic verwenden, nicht die Requery-Aktion oder die entsprechende Requery-Methode des DoCmd -Objekts. Die Requery -Methode in Visual Basic ist schneller als die Requery-Aktion oder die DoCmd. Requery -Methode. Wenn Sie außerdem die Requery-Aktion oder die DoCmd. Requery -Methode verwenden, schließt Microsoft Access die Abfrage und lädt Sie aus der Datenbank neu, aber wenn Sie die Requery -Methode verwenden, führt Access die Abfrage erneut aus, ohne Sie zu schließen und neu zu laden. Beachten Sie, dass die Requery-Methode des ActiveX-Datenobjekts (ADO) auf die gleiche Weise funktioniert wie die Requery-Methode von Access.

Requery (ControlName)

ControlName: Ein Zeichenfolgenausdruck, der den Namen eines Steuerelements des aktiven Objekts repräsentiert.


DoCmd.Requery "EmployeeList"