DoCmd.OpenForm (Access)
Mit der OpenForm-Methode wird die OpenForm-Aktion in Visual Basic ausgeführt.
Sie können die OpenForm-Methode verwenden, um ein Formular in der Formularansicht, in der Formular-Entwurfsansicht, in der Seitenansicht oder in der Datenblattansicht zu öffnen. Sie können den Dateneingabe- und den Fenstermodus für das Formular auswählen und die Datensätze einschränken, die das Formular anzeigt. Die maximale Länge des WhereCondition-Arguments beträgt 32.768 Zeichen (im Gegensatz zum WhereCondition-Aktionsargument im Makrofenster, dessen Länge auf maximal 256 Zeichen beschränkt ist).
OpenForm (FormName, View, FilterName, WhereCondition, DataMode, WindowMode, OpenArgs)
DoCmd.OpenForm "Employees", , ,"LastName = 'King'"
Arguments
Ein benanntes Argument
FormName (String) - Ein Zeichenfolgenausdruck, der dem gültigen Namen eines Formulars in der aktuellen Datenbank entspricht. Wenn Sie Visual Basis-Code, der die OpenForm-Methode enthält, in einer Bibliotheksdatenbank ausführen, wird in Microsoft Access das Formular mit diesem Namen zuerst in der Bibliotheksdatenbank und dann in der aktuellen Datenbank gesucht.
Optional arguments
Die folgenden Argumente sind optional
View (AcFormView) - Eine AcFormView-Konstante, welche die Ansicht angibt, in der das Formular geöffnet wird. Der Standardwert lautet *acNormal*.
Möglichen Werte sind
acDesign | Das Formular wird in der Entwurfsansicht geöffnet. |
acFormDS | Das Formular wird in der Datenblattansicht geöffnet. |
acFormPivotChart | Das Formular wird in der PivotChart-Ansicht geöffnet. |
acFormPivotTable | Das Formular wird in der PivotTable-Ansicht geöffnet. |
acLayout | Das Formular wird in der Layout-Ansicht geöffnet. |
acNormal | (Standard) Das Formular in der Formularansicht geöffnet wird. |
acPreview | Das Formular wird in der Seitenansicht geöffnet. |
FilterName (String) - Ein Zeichenfolgenausdruck, der dem gültigen Namen einer Abfrage in der aktuellen Datenbank entspricht.
WhereCondition (String) - Ein Zeichenfolgenausdruck, der einer gültigen SQL-WHERE-Klausel ohne das Wort WHERE entspricht.
DataMode (AcFormOpenDataMode) - Eine AcFormOpenDataMode-Konstante, die den Dateneingabemodus für das Formular angibt. Dies gilt nur für Formulare, die in der Formularansicht oder in der Datenblattansicht geöffnet werden. Der Standardwert ist acFormPropertySettings.
Möglichen Werte sind
acFormAdd | Der Benutzer kann neue Datensätze hinzufügen, jedoch keine vorhandenen Datensätze bearbeiten. |
acFormEdit | Der Benutzer kann vorhandene Datensätze bearbeiten und neue Datensätze hinzufügen. |
acFormPropertySettings | Der Benutzer kann nur die Eigenschaften des Formulars ändern. |
acFormReadOnly | Der Benutzer kann nur Datensätze anzeigen. |
WindowMode (AcWindowMode) - Eine AcWindowMode-Konstante, die den Fenstermodus angibt, in der das Formular geöffnet wird. Der Standardwert ist acWindowNormal.
Möglichen Werte sind
acDialog | Die Eigenschaften Modal und PopUp des Formulars oder Berichts sind auf Ja festgelegt. |
acHidden | Das Formular oder der Bericht ist ausgeblendet. |
acIcon | Das Formular oder der Bericht wird minimiert in der Windows-Taskleiste geöffnet. |
acWindowNormal | (Standard) Das Formular oder der Bericht wird in dem Modus geöffnet, der durch seine Eigenschaften festgelegt ist. |
OpenArgs (String) - Ein Zeichenfolgenausdruck. Dieser Ausdruck wird verwendet, um die OpenArgs-Eigenschaft des Formulars festzulegen. Diese Einstellung kann vom Code in einem Formularmodul verwendet werden, z. B. die Open-Ereignisprozedur. Auf die OpenArgs-Eigenschaft kann auch in Makros und Ausdrücken verwiesen werden. Angenommen, das Formular, das Sie öffnen, ist eine Liste von Clients in einem Endlosformular. Wenn der Fokus auf einen bestimmten Datensatz verschoben werden soll, wenn das Formular geöffnet wird, können Sie den Clientnamen mit dem OpenArgs-Argument angeben und dann die FindRecord-Methode verwenden, um den Fokus auf den Datensatz für den Client mit dem angegebenen Namen zu verschieben.