DoCmd.ClearMacroError (Access)
Entfernt Informationen zu einem Fehler, die im MacroError-Objekt gespeichert werden.
Tritt ein Fehler in einem Makro, werden Informationen zu dem Fehler im MacroError -Objekt gespeichert. Wenn Sie Fehlermeldungen unterdrückt nicht die BeiFehler -Aktion verwendet haben, wird das Makro beendet und die Fehlerinformationen in eine Standardfehlermeldung angezeigt. Wenn Sie jedoch die OnError-Aktion verwendet haben, um Fehlermeldungen zu unterdrücken, möchten Sie möglicherweise die im MacroError -Objekt gespeicherten Informationen in einer Bedingung oder einer benutzerdefinierten Fehlermeldung verwenden. Nachdem ein Fehler behandelt wurde, sind die Informationen im MacroError -Objekt veraltet, daher empfiehlt es sich, das Objekt mithilfe der ClearMacroError -Methode zu löschen. Dadurch wird die Fehlernummer im MacroError -Objekt wieder auf Null zurückgesetzt, und alle weiteren Informationen zu dem im Objekt gespeicherten Fehler werden gelöscht, beispielsweise die Fehlerbeschreibung, der Makroname, der Name der Aktion, die Bedingung und die Argumente. Auf diese Weise können Sie MacroError -Objekt einem späteren Zeitpunkt erneut überprüfen, um festzustellen, ob ein anderer Fehler aufgetreten ist.
DoCmd.ClearMacroError